Eine Ausbildung zum Podologen kann an einer Berufsfachschule absolviert werden und bietet nicht nur jungen Menschen eine vielversprechende Perspektive.
Podologie: Kosten für Selbstzahler und Kassenpatienten
Die Kosten für Kassenpatienten und Selbstzahler variieren in der Podologie. Hier erläutern wir die Funktionsweise der beiden Abrechnungssysteme.
Ablauf einer Anamnese in der medizinischen Fußpflege
In der medizinischen Fußpflege bildet die Anamnese den initialen Schritt vor jeder Behandlung. Der Prozess gliedert sich in Gespräch, Untersuchung und Dokumentation.
Medizinische Fußpflege: Das große Podologie-FAQ (2025)
In unserem umfangreichen FAQ zur Podologie finden Sie umfassende Antworten auf die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit medizinischer Fußpflege.
Podologische Therapie: Die Heilmittelverordnung einfach erklärt
Die podologische Therapie ist ein nichtärztliches medizinisches Behandlungsverfahren, das in der Heilmittel-Richtlinie präzise definiert ist.
Podologische Komplexbehandlung: Ablauf, Dauer und Kosten
Die podologische Komplexbehandlung ist ein essentieller Bestandteil der medizinischen Fußpflege. Details zum Ablauf, zur Dauer, zu Besonderheiten usw. finden Sie in diesem Beitrag.
Podologie oder Fußpflege? Die Unterschiede einfach erklärt
Im Vorfeld einer Behandlung, sollte man sich deshalb unbedingt über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten innerhalb beider Berufsfelder informieren.
Was ist ein Podologe? Definition und häufige Fragen
In diesem Beitrag beantworten wir die Frage danach, was ein Podologe ist und stellen alle wichtigen Fakten rund um dieses Fachgebiet vor.







