Autor: Redaktion

🕓

Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten

Sie benö­ti­gen medi­zi­ni­sche Fuß­pfle­ge und leben in Nere­s­heim oder Umgebung?

Dann sind Sie bei der Podo­lo­gie Ost­alb genau richtig!

Wir ver­sor­gen Pati­en­ten nicht nur vor Ort in unse­ren Pra­xis­räu­men in Aalen, son­dern in beson­de­ren Fäl­len auch mobil über­all im Ostalbkreis.

Wir neh­men momen­tan noch neue Pati­en­ten auf!

Jetzt Ter­min vereinbaren

Fuß­pfle­ge ohne Auf­wand, mit gro­ßer Wirkung

Unse­re Füße leis­ten täg­lich Schwerst­ar­beit – wer sie regel­mä­ßig pflegt, beugt Pro­ble­men wie Horn­haut, Ris­sen oder Pilz­in­fek­tio­nen effek­tiv vor. Schon weni­ge Minu­ten am Tag rei­chen aus, um die Haut geschmei­dig zu hal­ten und Beschwer­den früh­zei­tig zu vermeiden.

Unser Pro­dukt­tipp bie­tet eine ein­fa­che und wirk­sa­me Lösung für die täg­li­che Pfle­ge. Es lässt sich mühe­los in den All­tag inte­grie­ren und hilft, die Füße gesund und gepflegt zu hal­ten – ganz ohne gro­ßen Auf­wand.

Schaum-Creme zur täglichen Pflege
Schaum-Crème zur täg­li­chen Pflege*
von nsc phar­ma GmbH & Co. KG

Diese Schaum-Crème kann Ver­hor­nun­gen und Schrun­den an den Füßen auf natür­li­che Weise redu­zie­ren und beugt der Neu­bil­dung von Horn­haut vor.

 Preis: 14,45 € Jetzt kau­fen bei Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letz­te Aktua­li­sie­rung am 10/02/2025 / *Affi­lia­te Links

Wir sind für Sie da

Mit über 8000 Ein­woh­nern liegt Nere­s­heim mit­ten auf dem Härts­feld zwi­schen Aalen und Nördlingen.

Eine podo­lo­gi­sche Pra­xis im Ort gibt es nicht — wir glau­ben jedoch, dass Podo­lo­gie für jeden ver­füg­bar sein sollte!

Neue Pati­en­ten

Da wir wis­sen, wie schwie­rig es sein kann einen Ter­min in der Nähe zu bekom­men, sind bei uns neue Pati­en­ten aus umlie­gen­den Städ­ten herz­lich will­kom­men!

Wir bie­ten medi­zi­ni­sche Fuß­pfle­ge und alle ande­ren Leis­tun­gen auch für Pati­en­ten aus Nere­s­heim an.

Von Nere­s­heim zur Podo­lo­gie Ostalb

Die Pra­xis­räu­me der Podo­lo­gie Ost­alb sind zen­tral in Aalen gele­gen und unein­ge­schränkt mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln erreichbar.

Von Nere­s­heim aus kön­nen Sie bequem und ohne umzu­stei­gen mit dem Bus bis zum ZOB Aalen fahren.

Unse­re Pra­xis ist 3 Geh­mi­nu­ten ent­fernt und selbst­ver­ständ­lich barrierefrei.

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Goog­le Maps. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Kos­ten­los Parken

Wenn Sie mit dem Auto kom­men, kön­nen Sie kos­ten­los und bequem die Park­mög­lich­kei­ten direkt neben unse­rer Pra­xis nutzen.

Was wird in einer Podo­lo­gie Pra­xis gemacht?

In einer Podo­lo­gie Pra­xis neh­men staat­lich geprüf­te Podo­lo­gin­nen und Podo­lo­gen pro­fes­sio­nel­le Behand­lun­gen an den Füßen vor.

Das Leis­tungs­spek­trum umfasst u.a.:

Der Fokus von Podo­lo­gen liegt aber nicht nur auf the­ra­peu­ti­schen Maß­nah­men, son­dern auch auf der Prä­ven­ti­on und Reha­bi­li­ta­ti­on von Fußbeschwerden.

Alle Kran­ken­kas­sen

Die Podo­lo­gie Ost­alb behan­delt sowohl Pri­vat- als auch Kas­sen­pa­ti­en­ten.

Selbst wenn Sie keine Über­wei­sung vom Arzt haben, kön­nen Sie uns kon­tak­tie­ren und einen Ter­min vereinbaren.

Gerne infor­mie­ren wir Sie per­sön­lich über Dauer und Kos­ten Ihrer indi­vi­du­el­len Behandlung.

Wenn Sie mehr dar­über wis­sen möch­ten, wie sich die Kos­ten für podo­lo­gi­sche Behand­lun­gen zusam­men­set­zen, emp­feh­len wir Ihnen den Bei­trag „Podo­lo­gie: Kos­ten für Selbst­zah­ler und Kas­sen­pa­ti­en­ten“ in unse­rem Gesund­heits­jour­nal.

Ler­nen Sie die Podo­lo­gie Ost­alb kennen

Unser freund­li­ches Team emp­fängt Sie für Ihre Behand­lung in hel­len und moder­nen Räu­men mit einem eben­erdi­gen Ein­gang.

Aus­stat­tung und Hygiene

Der Kom­fort und die Sicher­heit der Pati­en­ten steht für uns an ers­ter Stelle!

Des­halb ist die Aus­stat­tung der Pra­xis auf dem neu­es­ten Stand und unter­liegt den höchs­ten Hygie­ne­stan­dards.

Wir bie­ten u.a.:

  • Ergo­no­mi­sche, höhen­ver­stell­ba­re Stühle
  • Moder­ne Fußpflegeinstrumente
  • Bar­rie­re­freie Sanitärräume
  • Auf­be­rei­tung der Instru­men­te im haus­ei­ge­nen Auto­klav

Aus­ge­bil­de­te Podo­lo­gin­nen und Podologen

Alle Behand­lun­gen erfol­gen durch erfah­re­nes Fachpersonal.

Sie suchen eine medi­zi­ni­sche Fuß­pfle­ge in Nere­s­heim?

Wir sind für Sie da!

Unse­re Behandlungen

Was ist der Unter­schied zwi­schen Fuß­pfle­ge und Podologie?

Der Unter­schied zwi­schen Fuß­pfle­ge und Podo­lo­gie liegt darin, wel­che Leis­tun­gen vom Behan­deln­den ange­bo­ten wer­den dürfen.

Es gibt in der Fuß­pfle­ge zwei Tätig­keits­fel­der – die Podo­lo­gie bzw. medi­zi­ni­sche Fuß­pfle­ge und die kos­me­ti­sche Fußpflege.

Als Podo­lo­ge bzw. medi­zi­ni­scher Fuß­pfle­ger darf sich nur bezeich­nen, wer eine Aus­bil­dung mit staat­li­cher Aner­ken­nung absol­viert hat.

Die Aus­bil­dung besteht aus 2000 Stun­den theo­re­ti­schem und prak­ti­schem Unter­richt, sowie einem 1000 Stun­den umfas­sen­den Praxisteil.

Erst, wenn man das Staats­examen bestan­den hat, darf man erkrank­te Füße the­ra­peu­tisch behandeln.

Kos­me­ti­sche Fußpflege

Kos­me­ti­sche Fuß­pfle­ger, die häu­fig auch medi­zi­ni­sche Fuß­pfle­ge anbie­ten, dür­fen hin­ge­gen ledig­lich ver­schö­nern­de Maß­nah­men an gesun­den Füßen vornehmen.

Wer z.B. Dia­be­tes hat, soll­te sich des­halb unbe­dingt an eine erfah­re­ne Podo­lo­gie Pra­xis wenden!

Mehr über die Unter­schie­de zwi­schen den Begrif­fen erfah­ren Sie in unse­rem Jour­nal im Bei­trag „Podo­lo­gie oder Fuß­pfle­ge? Die Unter­schie­de ein­fach erklärt“.

Unse­re medi­zi­ni­sche Fuß­pfle­ge für Neresheim

Immer mehr Men­schen benö­ti­gen medi­zi­ni­sche Fuß­pfle­ge, doch lei­der herrscht aktu­ell Fach­kräf­te­man­gel auf dem Gebiet der Podologie!

Ins­be­son­de­re für Pati­en­ten die in ihrer Mobi­li­tät ein­ge­schränkt sind oder unter dem dia­be­ti­schen Fuß­syn­drom lei­den, ist die Ver­füg­bar­keit von pro­fes­sio­nel­len podo­lo­gi­schen Behand­lun­gen von höchs­ter Wichtigkeit!

Laut Schät­zun­gen des Lan­des­ge­sund­heits­am­tes gibt es in Baden-Würt­tem­berg zwi­schen 700 000 und 900 000 Dia­be­ti­ker.

Häu­fig wird die Dia­gno­se erst gestellt, wenn bereits Fol­ge­er­kran­kun­gen auf­tre­ten, die mit schwer­wie­gen­den Beschwer­den ein­her gehen.

Unser Fokus liegt des­halb dar­auf Ver­sor­gungs­lü­cken in der Regi­on zu schlie­ßen und für Pati­en­ten aus allen umlie­gen­den Städ­ten opti­mal erreich­bar zu sein.

Die Schwer­punk­te der Podo­lo­gie Ost­alb sind:

  • Sanf­te Behand­lun­gen: Scho­nen­de Behand­lung von über­mä­ßi­ger Horn­haut (Hyper­ke­ra­to­se), Schwie­len und Hühneraugen
  • Nagel­ge­sund­heit: Kor­rek­tur ein­ge­wach­se­ner Nägel zur Ver­mei­dung von Infektionen
  • Dia­be­ti­ker-Fuß­pfle­ge: Spe­zi­el­le Pfle­ge zum Schutz dia­be­ti­scher Füße
  • Bera­tung und Prä­ven­ti­on: Tipps zur rich­ti­gen Fuß­pfle­ge zu Hause und zur Wahl geeig­ne­ter Schuhe

Eine aus­führ­li­che Liste unse­rer Leis­tun­gen fin­den Sie in unse­rer Preis­lis­te (PDF).

Ver­trau­en Sie unse­ren Exper­ten, um Ihren Füßen die Pfle­ge zu geben, die Sie verdienen.

Wir freu­en uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Sie kom­men aus Nere­s­heim und benö­ti­gen medi­zi­ni­sche Fuß­pfle­ge?

Jetzt Ter­min vereinbaren

Über den Autor

Redaktion

Unsere Redaktion besteht aus einem interdisziplinären Team. Wir schreiben zu den unterschiedlichsten Themen in den Bereichen der Podologie und der medizinischen Fußpflege. Jeder Artikel wird von einer staatl. gepr. Podologin überprüft, ergänzt und ggf. korrigiert.

Mehr über die Redaktion

Weitere Themen