Das Wichtigs­te auf einen Blick

  1. Wirkung: Fußbä­der können die Heilung unterstützen.
  2. Risiken: Falsch angewen­det können sie die Haut reizen.
  3. Behand­lung: Antimy­ko­ti­sche Medika­men­te sind effektiver.

Fußpilz kann ganz schön lästig und belas­tend sein. Kein Wunder, dass es vielen Menschen unange­nehm ist sich profes­sio­nel­le Hilfe zu holen!

Nicht selten fällt die Entschei­dung erstmal auf ein Hausmit­tel. Im Inter­net stößt man auf Fußbä­der mit Essig, Eichen­rin­ge, Mundspü­lung und sogar Wasch­mit­tel. Funktio­nie­ren sie wirklich?

Fußbad bei Fußpilz – eine Abhilfe?

Fußbä­der bieten unzäh­li­ge Vortei­le für die Gesund­heit und das Wohlbe­fin­den der Füße.

Ein warmes Fußbad hat oftmals eine beruhi­gen­de Wirkung, kann die Muskeln entspan­nen und somit Spannun­gen lösen. Außer­dem wird die Durch­blu­tung geför­dert, was eventu­ell Schwel­lun­gen reduzie­ren kann.

Unter anderem dienen Fußbä­der dazu, die Haut aufzu­wei­chen, um sie optimal auf Behand­lun­gen gegen Hornhaut oder Hühner­au­gen vorzubereiten.

Fußbad mit Vibrationsmassage
Fußbad mit Vibrationsmassage*
von Sanitas

Das Fußbad mit Sprudel- und Vibra­ti­ons­mas­sa­ge SBF 07 von Sanitas zur Entspan­nung für strapa­zier­te Füße, bis Schuh­grö­ße 50. U.a. mit Wasser­warm­hal­tung, Fußre­flex­zo­nen­mas­sa­ge­ele­ment, Ausguss­öff­nung und abnehm­ba­rem Spritzschutz.

 Preis: 31,99 € Jetzt kaufen bei Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktua­li­sie­rung am 03/03/2025 / *Affilia­te Links

Es ist also nicht abwegig zu vermu­ten, dass sie bei Erkran­kun­gen wie Fußpilz Abhil­fe schaf­fen können.

Doch leider bieten Fußbä­der keine garan­tier­te Lösung, da sie Pilzin­fek­tio­nen zwar in manchen Fällen abmil­dern, aber nicht sicher bekämp­fen können.

Sie sind höchs­tens eine Ergän­zung, um Füße zu desin­fi­zie­ren oder zu pflegen, beispiels­wei­se mit Salzwas­ser oder Kernseife.

Beach­te

Für Hausmit­tel wie Apfel­es­sig, Natron und Backpul­ver gibt es keine eindeu­ti­gen wissen­schaft­li­chen Nachwei­se im Bezug auf ihre Wirksam­keit gegen Fußpilz.

Das Gleiche gilt auch für ätheri­sche Öle.

Fußbadesalz: Repair & Protect (375g)
Fußba­de­salz: Repair & Protect (375g)*
von Casid GmbH

Enthält natür­li­che Inhalts­stof­fe wie Totes Meersalz, entspan­nen­des Epsom Salz, basisches Natron und ätheri­sche Öle wie Teebaum­öl, Orega­no­öl, Rosma­rin­öl, Pfeffer­minz­öl und Eukalyp­tus­öl für die perfek­te Pflege und Hygie­ne der Füße.

 Preis: 15,95 € Jetzt kaufen bei Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktua­li­sie­rung am 19/02/2025 / *Affilia­te Links

Welches Fußbad bei Fußpilz?

Fußbä­der können die Geruchs­bil­dung bei schwit­zen­den Füßen hemmen und desin­fi­zie­rend wirken.

Um Fußpilz effek­tiv zu bekämp­fen sollten aller­dings spezi­fisch pilztö­ten­de Arznei­mit­tel verwen­det werden.

Da die Gefahr von Verschlimm­bes­se­run­gen, Irrita­tio­nen o.Ä. besteht, raten wir davon ab, mit Hausmit­teln zu experimentieren.

Fußbad vor einer podologischen Behandlung

Bild #1: Fußbad vor einer podolo­gi­schen Behandlung

Keine Scham!

Vorab möchten wir Sie darauf hinwei­sen, dass Podolo­gen darauf spezia­li­siert sind, sich mit Fußpro­ble­men aller Art ausein­an­der­zu­set­zen. Fußpilz ist eine der häufigs­ten Hauter­kran­kun­gen.

Die häufigsten Fußprobleme

Grafik #1: Die häufigs­ten Fußprobleme

Auch wenn Sie sich scheu­en, für Podolo­gen ist es Alltag. Ihre obers­te Priori­tät ist die Gesund­heit Ihrer Füße.

Bevor Sie Selbst­ver­su­che durch­füh­ren, legen wir Ihnen ans Herz, profes­sio­nel­le Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicher­zu­stel­len, dass Ihre Füße die Pflege erhal­ten, die sie verdie­nen! Ihre Fußge­sund­heit ist wichtig und es ist essen­zi­ell, sich um Ihre Füße zu kümmern.

Abtrocknen der Füße nach einem Fußbad

Bild #2: Abtrock­nen der Füße nach einem Fußbad

NEUHEIT: eBook für gesun­de und schmerz­freie Füße!

Entde­cken Sie unser neues eBook “Podolo­gie im Fokus” – Ein umfas­sen­der Gesund­heits­rat­ge­ber für alles rund um Fußge­sund­heit und präven­ti­ve Pflege.

Erfah­ren Sie, wie Sie Ihre Füße optimal versor­gen und häufi­gen Proble­men vorbeu­gen können. Ideal für alle, die Wert auf Mobili­tät und Wohlbe­fin­den legen.

Podologie im Fokus: eBook

Klappbares Fußsprudelbad mit Heizung
Klapp­ba­res Fußspru­del­bad mit Heizung*
von TZS First Austria

Klapp­ba­res Fußspru­del­bad mit Heizung, Vibra­ti­on & Sprudel­funk­ti­on bis max. 45°C. Einfa­che Bedie­nung und Reini­gung, mit Handgriff für den Trans­port, geeig­net für Schuh­grö­ße bis zu 47 (EU).

 Preis: 49,95 € Jetzt kaufen bei Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktua­li­sie­rung am 03/03/2025 / *Affilia­te Links

So behan­delt man Fußpilz richtig

Um das Wachs­tum bzw. den Fußpilz zu stoppen, müssen Antimy­ko­ti­ka verwen­det werden.

Merke

Viele Hausmit­tel haben zwar tatsäch­lich antimy­ko­ti­sche (griech. „gegen Pilz wirkend”) Eigen­schaf­ten, aber meistens nicht in der benötig­ten Konzentration.

Antimy­ko­ti­sche Mittel gibt es in Apothe­ken auch rezept­frei und werden in Form von Cremes, Salben, Balsa­men, Sprays oder Lotio­nen auf die betrof­fe­ne Stelle aufge­tra­gen. Lassen Sie sich in der Apothe­ke beraten, um sicher­zu­stel­len, dass das gewähl­te Produkt für Ihre indivi­du­el­len Bedürf­nis­se geeig­net ist.

Fuß-Badesalz von BINGOSPA (550g)
Fuß-Badesalz von BINGOSPA (550g)*
von BINGOSPA
  • Hemmt die Anfäl­lig­keit für Pilzsymptome
  • Hemmt das Aufrei­ßen der Epider­mis zwischen den Zehen
  • Besei­tigt die Mazer­a­ti­on der Epidermis
  • Reduziert die Hautfeuch­tig­keit zwischen den Zehen
 Preis: 14,90 € Jetzt kaufen bei Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktua­li­sie­rung am 19/02/2025 / *Affilia­te Links

Bei der Anwen­dung ist es wichtig medizi­ni­sche Handschu­he zu tragen, damit sich die Infek­ti­on nicht verbrei­ten kann. Diese sollten nach einma­li­gem Gebrauch entsorgt werden.

Bedeu­tung Antimykotikum

anti (ἀντί) = gegen
mykes (μὑκης) = Pilz

Wirkstof­fe sind beispiels­wei­se Nafti­fin, Terbi­na­fin, Econa­zol, Pyridon, Bifona­zol oder Clotri­ma­zol. Sie verhin­dern das Wachs­tum und töten den Pilz ab. In den meisten Fällen reichen diese Mittel aus.

Achtung

Eine Behand­lung ist immer nötig, da der Fußpilz nicht von allei­ne abheilt. 

Auch wenn der Fußpilz nicht mehr sicht­bar ist, sollen die betrof­fe­nen Stellen drei bis vier Wochen nachbe­han­delt werden, damit auch die tiefe­ren Hautschich­ten vom Pilz befreit sind.

Sofern die Infek­ti­on nicht abklingt oder gar schlim­mer wird, kann der Einsatz von Medika­men­ten nötig werden. Wenden Sie sich hierfür an den Podolo­gen des Vertrauens.

Unser Fazit

Fußbä­der mit Hausmit­teln wie Essig, Natron oder Teebaum­öl können wohltu­end sein und die Heilung bei Fußpilz unterstützen.

Es ist sehr wichtig auf eine schonen­de Anwen­dung zu achten, da manche Mittel, wie z.B. ätheri­sche Öle die Haut zusätz­lich reizen oder sogar Aller­gien auslö­sen können.

Eine Garan­tie dafür, dass man den Pilz ausschließ­lich mit Fußbä­dern in den Griff bekommt, gibt es leider nicht.

Wer eine Fußpilz­in­fek­ti­on vermu­tet, sollte lieber auf Nummer sicher gehen und sich an einen Arzt wenden!

In den meisten Fällen ist ein Antimy­ko­ti­kum aus der Apothe­ke notwen­dig, um den Fußpilz langfris­tig loszuwerden.

Klappbares Fußsprudelbad mit Heizung
Klapp­ba­res Fußspru­del­bad mit Heizung*
von TZS First Austria

Klapp­ba­res Fußspru­del­bad mit Heizung, Vibra­ti­on & Sprudel­funk­ti­on bis max. 45°C. Einfa­che Bedie­nung und Reini­gung, mit Handgriff für den Trans­port, geeig­net für Schuh­grö­ße bis zu 47 (EU).

 Preis: 49,95 € Jetzt kaufen bei Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktua­li­sie­rung am 03/03/2025 / *Affilia­te Links
blank

Über den Autor

Redaktion

Unsere Redaktion besteht aus einem interdisziplinären Team mit mehrjähriger Erfahrung im sozialen Bereich. Wir schreiben zu den unterschiedlichsten Themen in den Bereichen der Podologie und der medizinischen Fußpflege. Jeder Artikel wird von einer staatl. gepr. Podologin überprüft, ergänzt und ggf. korrigiert.

Mehr über die Redaktion

Weitere Themen