Autor: Redaktion

🕓

Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten

Sie suchen eine bar­rie­re­freie Pra­xis, die medi­zi­ni­sche Fuß­pfle­ge für Hei­den­heim und Umge­bung anbietet?

Wir hel­fen Ihnen gerne weiter!

Bei der Podo­lo­gie Ost­alb bekom­men Sie alle gän­gi­gen Fuß­be­hand­lun­gen in freund­li­cher, moder­ner und pro­fes­sio­nel­ler Atmosphäre.

Unse­re Dienst­leis­tun­gen umfassen:

  • Medi­zi­ni­sche Fuß­pfle­ge: Wir behan­deln u.a. über­mä­ßi­ge Horn­haut (Hyper­ke­ra­to­se), ein­ge­wach­se­ne Nägel, Fuß­pilz, Nagel­pilz und Hüh­ner­au­gen.
  • Fuß­pfle­ge für Dia­be­ti­ker: Unser Fach­per­so­nal ist spe­zi­ell geschult, um durch Dia­be­tes beding­te Fuß­pro­ble­me zu erken­nen und zu therapieren.
  • Nagel­kor­rek­tur: Dank sanf­ter Nagel­kor­rek­tur­tech­ni­ken beu­gen wir schmerz­haf­ten Ent­zün­dun­gen durch ein­ge­wach­se­ne Nägel vor.
  • Nagel­pro­the­tik: Bei uns erhal­ten Sie erschwing­li­che und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Nagel­pro­the­sen, die indi­vi­du­ell ange­passt werden.

Über­zeu­gen Sie sich selbst.

Jetzt Ter­min vereinbaren

Fuß­pfle­ge ohne Auf­wand, mit gro­ßer Wirkung

Unse­re Füße leis­ten täg­lich Schwerst­ar­beit – wer sie regel­mä­ßig pflegt, beugt Pro­ble­men wie Horn­haut, Ris­sen oder Pilz­in­fek­tio­nen effek­tiv vor. Schon weni­ge Minu­ten am Tag rei­chen aus, um die Haut geschmei­dig zu hal­ten und Beschwer­den früh­zei­tig zu vermeiden.

Unser Pro­dukt­tipp bie­tet eine ein­fa­che und wirk­sa­me Lösung für die täg­li­che Pfle­ge. Es lässt sich mühe­los in den All­tag inte­grie­ren und hilft, die Füße gesund und gepflegt zu hal­ten – ganz ohne gro­ßen Auf­wand.

Schaum-Creme zur täglichen Pflege
Schaum-Crème zur täg­li­chen Pflege*
von nsc phar­ma GmbH & Co. KG

Diese Schaum-Crème kann Ver­hor­nun­gen und Schrun­den an den Füßen auf natür­li­che Weise redu­zie­ren und beugt der Neu­bil­dung von Horn­haut vor.

 Preis: 14,45 € Jetzt kau­fen bei Amazon*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letz­te Aktua­li­sie­rung am 10/02/2025 / *Affi­lia­te Links

Podo­lo­gie Ost­alb – Wir sind für Sie da

In unse­re Podo­lo­gie Pra­xis kom­men nicht nur Pati­en­ten aus dem Ost­alb­kreis, son­dern auch aus umlie­gen­den Ort­schaf­ten und Landkreisen.

Zu den Grün­den, warum sich Pati­en­ten an Podo­lo­gen außer­halb ihres Ortes wen­den, gehören:

  • Hohe Aus­las­tung in orts­an­säs­si­gen Praxen
  • Lange War­te­zei­ten für Termine
  • Ein­ge­schränk­te Erreich­bar­keit mit öffent­li­chen Verkehrsmitteln
  • Nicht bar­rie­re­freie Praxisräume

Häu­fig besteht auch nur die Mög­lich­keit kos­me­ti­sche Fuß­pfle­ge in Anspruch zu neh­men, aber keine medi­zi­ni­sche Fuß­pfle­ge, da es nicht genü­gend aus­ge­bil­de­te Podo­lo­gen gibt.

Stei­gen­der Bedarf

Wäh­rend das Durch­schnitts­al­ter immer wei­ter steigt und damit die Wahr­schein­lich­keit für Erkran­kun­gen, wel­che sich auf die Fuß­ge­sund­heit aus­wir­ken kön­nen, besteht Fach­kräf­te­man­gel im Bereich der Podologie.

Ins­be­son­de­re für Pati­en­ten mit Dia­be­tes, kann der erschwer­te Zugang zu medi­zi­ni­scher Fuß­pfle­ge zu einem sehr gro­ßen Pro­blem werden.

Selbst das Schnei­den der Nägel birgt bei Dia­be­ti­kern Risi­ken, da sich klei­ne Ver­let­zun­gen ent­zün­den und im schlimms­ten Fall sogar Ampu­ta­tio­nen nach sich zie­hen können.

Des­halb darf die podo­lo­gi­sche Kom­plex­be­hand­lung beim dia­be­ti­schen Fuß­syn­drom aus­schließ­lich von staat­lich aner­kann­ten Podo­lo­gin­nen und Podo­lo­gen durch­ge­führt werden.

Erfah­re­nes Fachpersonal

Die Podo­lo­gie Ost­alb bie­tet keine kos­me­ti­sche Fuß­pfle­ge an.

Unse­re Behand­lun­gen fin­den im Rah­men der medi­zi­ni­schen Fuß­pfle­ge statt und wer­den von exami­nier­ten Fach­kräf­ten durchgeführt.

Luftaufnahme von Heidenheim an der Brenz, einer deutschen Stadt mit roten Ziegeldächern, einer großen Kirche mit hohem Kirchturm, umliegenden Gebäuden, grünen Bäumen und entfernten Hügeln unter einem bewölkten Himmel.

Ihre Fuß­ge­sund­heit im Fokus: Podo­lo­gie Behand­lun­gen für Heidenheim

Unse­re Pra­xis bie­tet alle Podo­lo­gie Behand­lun­gen auch für Pati­en­ten aus Hei­den­heim und allen umlie­gen­den Orten an.

Wir wis­sen, wie schwer es sein kann einen erfah­re­nen Podo­lo­gen zu fin­den, ins­be­son­de­re wenn man eine spe­zi­el­le Behand­lung benötigt.

Des­halb legen wir gro­ßen Wert dar­auf unse­re Leis­tun­gen trans­pa­rent darzustellen.

Gut infor­miert

Wir möch­ten Ihnen die Gele­gen­heit geben, sich bereits vor Ihrem Besuch bei uns ein­ge­hend zu informieren.

Eine aus­führ­li­che Über­sicht unse­rer podo­lo­gi­schen Behand­lun­gen fin­den Sie hier.

Sie suchen einen Podo­lo­gen in Ihrer Nähe?

Wir neh­men auch Pati­en­ten aus Heidenheim!

Jetzt Ter­min vereinbaren

So errei­chen Sie uns: Hei­den­heim — Aalen

Dank der zen­tra­len Lage unse­rer Pra­xis, errei­chen Sie unse­re Podo­lo­gen von Hei­den­heim aus sowohl mit Bahn, Bus oder Auto.

Vom HBF und ZOB Aalen aus­ge­hend sind es 3 Geh­mi­nu­ten bis zur Podo­lo­gie Ost­alb.

Wenn Sie mit dem Auto kom­men, ste­hen Ihnen unse­re kos­ten­lo­sen Pati­en­ten­park­plät­ze direkt neben der Pra­xis zur Verfügung.

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Goog­le Maps. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Für Pati­en­ten, die Mobi­li­täts­pro­ble­me haben, bie­ten wir mobi­le Fuß­pfle­ge an — in beson­de­ren Fäl­len auch in Heidenheim!

Braucht man für den Besuch einer Podo­lo­gie Pra­xis ein Rezept?

Für den Besuch einer Podo­lo­gie Pra­xis brau­chen Sie nicht unbe­dingt ein Rezept.

Sie kön­nen alle Behand­lun­gen der Podo­lo­gie Ost­alb auch als Pri­vat­pa­ti­ent oder Selbst­zah­ler in Anspruch nehmen.

Erwei­ter­te Heilmittelverordnung

Wäh­rend frü­her die podo­lo­gi­sche Kom­plex­be­hand­lung ledig­lich im Rah­men einer Dia­be­tes­er­kran­kung ver­schrie­ben wer­den konn­te, wurde die Heil­mit­tel­richt­li­nie in den letz­ten Jah­ren kon­ti­nu­ier­lich erweitert.

In Folge des­sen gibt es meh­re­re podo­lo­gi­sche Maß­nah­men, die auf ärzt­li­che Ver­ord­nung hin gesetz­li­chen Pati­en­ten zuste­hen, die nicht an Dia­be­tes erkrankt sind.

Eine Über­wei­sung zum Podo­lo­gen kön­nen auch Pati­en­ten mit fol­gen­den Dia­gno­sen erhalten:

  • Sen­si­ble oder sen­so­mo­to­ri­sche Neuropathie
  • Kom­plet­tes bzw. inkom­plet­tes Querschnittsyndrom
  • Ver­schie­de­ne Auto­im­mun­erkran­kun­gen
  • Spina bifi­da
  • Chro­ni­sche Myelitis
  • Syrin­go­mye­lie

Indi­ka­ti­on für die Not­wen­dig­keit einer podo­lo­gi­schen The­ra­pie kön­nen auch Schä­di­gun­gen des Rücken­marks oder ande­re Beschwer­den sein, die ein Risi­ko für die Fuß­ge­sund­heit darstellen.

Indi­vi­du­el­le Beratung

Pati­en­ten sind oft ver­un­si­chert ob die medi­zi­ni­sche Fuß­pfle­ge von ihrer Kran­ken­ver­si­che­rung über­nom­men wird.

Wir emp­feh­len des­halb im Vor­feld mit dem Arzt Ihres Ver­trau­ens zu klä­ren, ob und wel­che podo­lo­gi­sche The­ra­pie er Ihnen ver­ord­nen kann.

Alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen rund um die Heil­mit­tel­ver­ord­nung fin­den Sie in unse­rem aus­führ­li­chen Bei­trag „Podo­lo­gi­sche The­ra­pie: Die Heil­mit­tel­ver­ord­nung ein­fach erklärt“.

Unser Ver­spre­chen

Bei der Podo­lo­gie Ost­alb ste­hen Sie im Mittelpunkt!

Unse­re Pra­xis­räu­me sind:

  • Hell und freundlich
  • Modern ausgestattet
  • Bar­rie­re­frei
  • Gut erreich­bar

Alle Behand­lungs­zim­mer ver­fü­gen über ergo­no­mi­sche höhen­ver­stell­ba­re Behand­lungs­stüh­le und einen eben­erdi­gen Ein­gang.

Unse­re Instru­men­te wer­den unter strengs­ten Hygie­ne­vor­ga­ben im haus­ei­ge­nen Auto­klav aufbereitet.

Wir sind der Über­zeu­gung, dass Podo­lo­gie für alle zugäng­lich sein sollte!

Aus die­sem Grund bie­ten wir medi­zi­ni­sche Fuß­pfle­ge auch für Pati­en­ten aus Hei­den­heim an der Brenz und allen umlie­gen­den Land­krei­sen an.

Ver­ein­ba­ren Sie noch heute einen Ter­min bei der Podo­lo­gie Ost­alb — wir freu­en uns dar­auf, Sie bald in unse­rer Pra­xis will­kom­men zu heißen!

Sie benö­ti­gen medi­zi­ni­sche Fußpflege?

Nut­zen Sie unser Kontaktformular!

Jetzt Ter­min vereinbaren

Über den Autor

Redaktion

Unsere Redaktion besteht aus einem interdisziplinären Team. Wir schreiben zu den unterschiedlichsten Themen in den Bereichen der Podologie und der medizinischen Fußpflege. Jeder Artikel wird von einer staatl. gepr. Podologin überprüft, ergänzt und ggf. korrigiert.

Mehr über die Redaktion

Weitere Themen