Podologie Ostalb
  • Behand­lun­gen
  • Fachpra­xis
  • Stellen­an­ge­bo­te
  • Journal
  • Termin­an­fra­ge
Seite wählen

Wissen

Startseite » Wissen

Häufi­ge Fußpro­ble­me und Verän­de­run­gen im Alter

Häufi­ge Fußpro­ble­me und Verän­de­run­gen im Alter

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Allgemein, Wissen

Inhaltsverzeichnis Veränderungen alternder Füße Häufige Fußprobleme Unser Fazit Im Alter macht der Fuß natürliche degenerative Veränderungen durch, welche Form und Funktion beeinflussen. In der Regel sollte dieser Prozess aber keine Beschwerden oder Erkrankungen mit...

Podolo­gie-Ausbil­dung: Alles was man wissen muss

Podolo­gie-Ausbil­dung: Alles was man wissen muss

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Allgemein, Wissen

Inhaltsverzeichnis Was braucht man um Podologe zu werden? Die Ausbildung in der Podologie im Faktencheck Wie schwer ist die Ausbildung in der Podologie? Kosten der Podologie-Ausbildung Unser Fazit Bundesweit gibt es etwa 30 Berufsfachschulen für Podologie, an denen...

So lässt sich Hornhaut effek­tiv mit Hausmit­teln entfernen

So lässt sich Hornhaut effek­tiv mit Hausmit­teln entfernen

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Hornhaut, Wissen

Inhaltsverzeichnis Was ist Hornhaut? So darf Hornhaut nicht entfernt werden Wie entfernt man Hornhaut richtig? Unser Fazit In einer Podologie ist das Entfernen von Hornhaut gang und gäbe, insbesondere bei einer übermäßigen Bildung. Tritt die Hornhaut in einer leichten...

Medizi­ni­sche Fußpfle­ge: Behand­lungs­ab­lauf bei Nagelpilz

Medizi­ni­sche Fußpfle­ge: Behand­lungs­ab­lauf bei Nagelpilz

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Behandlung, Wissen

Inhaltsverzeichnis Mit Nagelpilz zur medizinischen Fußpflege Unser Fazit In der medizinischen Fußpflege gibt es verschiedene Methoden Nagelpilz zu behandeln. Welche Behandlungsform die beste ist, entscheidet der Podologe abhängig vom Stadium der Infektion.Nagelpilz...

Geneti­sche Dispo­si­ti­on: Was uns die Gene verra­ten können

Geneti­sche Dispo­si­ti­on: Was uns die Gene verra­ten können

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Allgemein, Wissen

Inhaltsverzeichnis Genetische Prädisposition vs. äußere Einflüsse Genetische Disposition in der Podologie Unter genetischer Disposition versteht man eine erhöhte Veranlagung für bestimmte Erkrankungen oder körperliche Beschwerden. Die Entschlüsselung der menschlichen...

Podolo­gie: Kosten für Selbst­zah­ler und Kassenpatienten

Podolo­gie: Kosten für Selbst­zah­ler und Kassenpatienten

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Allgemein, Wissen

Inhaltsverzeichnis Was kostet eine Behandlung in der Podologie? Podologie aktuell: Kosten für Nagelspangen Kosten für eine private Podologie Behandlung Während in der Podologie die Kosten für Kassenpatienten beinahe komplett von der Krankenversicherung übernommen...

Was ist eine Anamne­se? – Defini­ti­on und FAQ

Was ist eine Anamne­se? – Defini­ti­on und FAQ

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Anamnese, Wissen

Inhaltsverzeichnis 4 Verschiedene Arten der Anamnese Fragen und Antworten zur Anamnese in der Medizin (FAQ) Die Anamnese bezeichnet das Erfassen der persönlichen medizinischen Vorgeschichte eines Patienten. Sorgfältig und systematisch durchgeführt, bildet sie die...

Ablauf einer Anamne­se in der medizi­ni­schen Fußpflege

Ablauf einer Anamne­se in der medizi­ni­schen Fußpflege

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Anamnese, Wissen

Inhaltsverzeichnis Schritt 1: Gespräch Schritt 2: Untersuchung Schritt 3: Dokumentation Die Anamnese steht in der medizinischen Fußpflege ganz am Anfang jeder Behandlung und erfüllt mehrere wichtige Funktionen. Patient kennenlernen Vertrauen schaffen Vorerkrankungen...

Medizi­ni­sche Fußpfle­ge: Das große Podolo­gie-FAQ (2023)

Medizi­ni­sche Fußpfle­ge: Das große Podolo­gie-FAQ (2023)

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Allgemein, Wissen

Inhaltsverzeichnis Gruppe 1: Allgemeine Fragen zur medizinischen Fußpflege Gruppe 2: Fragen zum Ablauf einer medizinischen Fußpflege Gruppe 3: Verschreibung und Kosten für medizinische Fußpflege Gruppe 4: Fragen zur Qualifikation von medizinischen Fußpflegern Wer eine...

Was ist Hyper­ke­ra­to­se? – Ursachen und Behandlung

Was ist Hyper­ke­ra­to­se? – Ursachen und Behandlung

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Behandlung, Hornhaut, Wissen

Inhaltsverzeichnis Die Bedeutung von „Hyperkeratose“ Hyperkeratose am Fuß - Bilder Wie entstehen Hyperkeratosen? – Alle Ursachen auf einen Blick Hyperkeratose-Therapie: Ablauf einer Behandlung beim Podologen Verschiedene Arten von Hyperkeratose: Tabelle Als...

Podolo­gi­sche Thera­pie: Die Heilmit­tel­ver­ord­nung einfach erklärt

Podolo­gi­sche Thera­pie: Die Heilmit­tel­ver­ord­nung einfach erklärt

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Behandlung, Wissen

Inhaltsverzeichnis Was ist podologische Therapie? Podologische Therapie: Definition und Anwendungsgebiete 3 Indikationen für eine podologische Therapie Unser Fazit ​Eine podologische Therapie unterliegt bestimmten Vorgaben, die in der Heilmittel-Richtlinie genau...

Nagel­pro­the­tik: Dank Nagel­er­satz zu schönen Füßen

Nagel­pro­the­tik: Dank Nagel­er­satz zu schönen Füßen

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Behandlung, Wissen

Inhaltsverzeichnis Was ist Nagelprothetik? Haltbarkeit bei Nagelprothetik Authentisches Nagelprothetik-Ergebnis: Vorher und Nachher Bild Kosten der Nagelprothetik Gründe für den Einsatz von Nagelprothetik - Unser Fazit Die Nagelprothetik ist ein Fachbereich der...

Podolo­gi­sche Komplex­be­hand­lung: Ablauf, Dauer und Kosten

Podolo­gi­sche Komplex­be­hand­lung: Ablauf, Dauer und Kosten

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Behandlung, Wissen

Inhaltsverzeichnis Was ist eine podologische Komplexbehandlung - Definition und Zweck  Der Ablauf einer podologischen Komplexbehandlung in 7 Schritten Voraussetzungen für eine podologische Komplexbehandlung Die podologische Komplexbehandlung bei Diabetes Bekommt man...

Einge­wach­se­ner Nagel: Was kann man dagegen tun?

Einge­wach­se­ner Nagel: Was kann man dagegen tun?

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Behandlung, Wissen

Inhaltsverzeichnis Wie sieht ein eingewachsener Nagel aus? Wie entsteht ein eingewachsener Nagel? Wie kann man eingewachsene Nägel vorbeugen? Was kann man bei einem eingewachsenen Nagel tun? Was tun, wenn der Nagel erneut einwächst? Wie lange dauert die Heilung? Unser...

Hühner­au­gen bei Kindern: Häufi­ge Auslö­ser und Behandlungsmöglichkeiten

Hühner­au­gen bei Kindern: Häufi­ge Auslö­ser und Behandlungsmöglichkeiten

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Behandlung, Hühnerauge, Wissen

Inhaltsverzeichnis Was ist ein Hühnerauge? Was sind Auslöser von Hühneraugen bei Kindern? Wie kann man Hühneraugen bei Kindern vorbeugen? Wie behandelt man Hühneraugen bei Kindern? Unser Fazit Hühneraugen sind störend und verursachen Schmerzen, wenn sie nicht...

Hühner­au­ge am kleinen Zeh: Was tun?

Hühner­au­ge am kleinen Zeh: Was tun?

von Redaktion | Aktualisiert am: 18.08.2023 | Behandlung, Hühnerauge, Wissen

Inhaltsverzeichnis Wie entsteht ein Hühnerauge am kleinen Zeh? Wie sieht ein Hühnerauge am kleinen Zeh aus? Was tun gegen Hühneraugen am kleinen Zeh? Durch enge unpassende Schuhe oder Hammerzehen, kommt es häufig zu Druckstellen und Reibungen. Um sich zu schützen,...

Podologie Ostalb

Social Media


Wir auf Facebook

Wir auf Instagram

Wir auf Linkedin

Podolo­gie

  • Behand­lun­gen
  • Fachpra­xis
  • Stellen­an­ge­bo­te
  • Journal
  • Termin­an­fra­ge

Recht­li­ches

  • Impres­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung

Praxis & Kontakt

Podologie Ostalb
Luise-Hartmann-Straße 3-5
73430 Aalen

Tel.: +49 (0)7361 / 813 060 5
Fax: +49 (0)7361 / 813 060 4

Zahlungsarten

Barzahlung
EC-Kartenzahlung

Öffnungszeiten

Di., Mi. und Do.:
8:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr

Mo. und Fr.:
Mobil im Dienst
(Termine nach Vereinbarung)

© 2023 Podologie Ostalb